Michaela Daxer
Mmmmm….Rezept für leckere Hafercookies
Aktualisiert: 1. Mai 2020

Seit einiger Zeit bin ich auf dem Hafer-Trip 😉
Ich mach mir zum Frühstück einen Porridge, einen Haferbrei. Den find ich so lecker…und er tut mir einfach gut…wohltuend für meinen Bauch…vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit. Warum der Hafer so gesund und wohltuend ist, dazu kann man im Internet so einiges nachlesen… Hier geht`s ja schließlich um diese für mich so lecker schmeckenden Cookies.
Hafer…gemischt mit etwas Kokosraspeln…ein gelungener Mix…schon beim zusammenrühren, und dann beim backen, duftet es herrlich… Das Rezept fand ich auf der Verpackung meiner Haferflocken, natürlich aus dem Biomarkt 🙂
Vor ein paar Tagen probierte ich es aus…Haferkekse…oder Hafercookies, das Wort gefällt mir persönlich besser…aber das ist ja auch Geschmackssache 😉
Welche Zutaten du dafür brauchst, schreib ich dir unten. Die Zubereitung ist ziemlich einfach…Schüssel, Mixer, kleiner Topf, Backblech mit Backpapier, Löffel…und schon kanns losgehen…
• Eier, Zucker und Vanillezucker 5 Minuten mit dem Mixer schaumig schlagen.
• Butter zerlassen und mit den Haferflocken und den Kokosraspeln vermischen.
• Haferflockenmischung mit der Eimasse vermischen. Mehl hinzufügen und unterarbeiten.
• Je 1 EL der Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Etwas Abstand lassen zwischen den Keksen. Bei 180 ºC im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen.
• In der Zwischenzeit die Kuvertüre oder Schokoglasur bei milder Hitze schmelzen.
• Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
• Die flüssige Schokolade über den Keksen verteilen (ich tauche dazu einen Löffel in die Schokolade und verspritze sie sozusagen über den Keksen).
Dann solltest du noch ein bißchen warten (ja, wirklich warten!!!) …bis die Glasur getrocknet ist…und dann…hineinbeißen…schmecken…kauen…auf der Zunge zergehen lassen…mmmmmmmm…wohlfühlen…genießen ♥

Du brauchst folgende Zutaten: 2 Eier
70g Rohrohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
150g Butter
250g Haferflocken (Kleinblatt)
50g Kokosraspeln
40g Mehl
Vollmilch- oder Zartbitter-Kuvertüre oder Glasur
Ich wünsch dir genau so viel Freude bei der Zubereitung…und mindestens so viel Genuss beim Essen, wie ich dabei hatte ♥♥♥