Michaela Daxer
Kennst du das bayrische Meer?
Aktualisiert: 1. Mai 2020

Der Chiemsee - auch genannt das "bayrische Meer" ist nicht weit von meinem Wohnort gelegen. So liegt es nahe, dass ich hin und wieder dorthin fahre.
Ich liebe diese Kombination von Wasser und Bergen im Hintergrund, für mich das beste, was es gibt, diese zwei Elemente zusammen. Das leichte, bewegende Element des Wassers…und im Hintergrund die Chiemgauer Berge mit ihrer Kraft und Stärke, ihrem erdigen Element – allen voran die Kampenwand, die vielen Bergsteigern, aber auch Ausflüglern bekannt ist, weil man von dort oben einen atemberaubenden Blick übers Chiemgau und den Chiemsee hat.
Und so machte ich mich in den Osterferien (ja, ich weiß, das ist schon etwas her…aber manchmal braucht es einfach eine gewisse Zeit) auf den Weg zum Chiemsee.
Es war ein sommerlicher Tag, die Temperaturen angenehm, gerade richtig für einen kleinen Ausflug. Ich nahm an diesem Tag zum ersten Mal meine Spiegelreflexcamera mit. Seit ein paar Monaten habe ich die Canon EOS1300D, bisher hab ich sie nur zu Hause etwas ausprobiert, heute wollte ich endlich mal draussen damit fotografieren. Die Camera in der dazugehörigen Tasche verstaut, natürlich gut eingepackt. Tasche umgehängt…und los gings…Ich kam mir vor wie eine typische Touristin…
Die Tickest für die Inselrundfahrt West waren gleich gekauft. Gleich noch zum Anlegesteg gelaufen, das Schiff wollte in ein paar Minuten losfahren. An unserem Platz auf dem hinteren Deck genossen wir die Überfahrt zur Herreninsel. Ein bisschen frisch war es schon, aber ausgerüstet mit Jacke und Schal ging es ganz gut.
Ausstieg an der Herreninsel. An der ersten erreichbaren Bank holte ich meine Camera raus und schoss die ersten Fotos:


Einige dieser ersten Fotos haben einen Blaustich – ich musste erst verschiedene Einstellungen ausprobieren…es ist halt wie im Leben: oft muss man erst mal Verschiedenes ausprobieren, bis man erkennt, was denn nun das Beste für einen ist bzw. wobei man sich am wohlsten fühlt…
Wir spazierten auf einem gemütlichen Weg Richtung Schloß Herrenchiemsee. Dabei entstanden diese Bilder:





Blick vom Park auf Schloß Herrenchiemsee:



Die Brunnen vor dem Schloß waren noch nicht mit Wasser befüllt – und die Statuen in der Mitte waren noch eingerüstet, ein Überbleibsel vom Winter:




Auf dem Weg zurück zur Anlegestelle:




Überfahrt zur Fraueninsel:



vorbei an der Krautinsel:


Auf der Fraueninsel angekommen, suchten wir uns ein schnuckeliges Lokal – im Biergarten des Inselbräu machten wir Halt und stillten unseren Durst…




Die Fraueninsel ist für mich ein magischer Ort.
Auch wenn dort viele Touristen sind, so fühlt es sich für mich immer so heimelig an, ich fühl mich dort so wohl, es ist einfach herrlich dort. Im Gegensatz zur Herreninsel ist sie ja ziemlich klein…man kann in kurzer Zeit die ganze Insel umlaufen. Hier ein paar Bilder von unserem Rundgang:
















Wasser – Berge – Natur – einfach SEIN – entspannen – genießen… Das war der Tag am Chiemsee. Falls du hier in der Gegend einmal Urlaub machst, kann ich dir einen Ausflug an den Chiemsee wärmstens empfehlen.
Mit sonnigen Grüßen von Herz zu Herz, Michaela ♥