Michaela Daxer
Entscheidungen – darüber urteilen oder annehmen?
Aktualisiert: 1. Mai 2020

Wie gehe ich mit Entscheidungen anderer um?
Kennst du das? Ein dir nahestehender Mensch erzählt dir von seiner Entscheidung. Diese Entscheidung betrifft zwar in erster Linie diesen Menschen, aber im weiteren Sinne betrifft sie auch dich. Und jetzt die Frage, wie gehst du damit um?
Gestern teilte mir ein sehr liebe Freundin ihre Entscheidung mit. Ich las sie…ließ die Worte auf mich wirken…und fühlte. Ja, ich fühlte einfach nur. Fühlte ihre Angst, mich zu verlieren, fühlte ihren Schmerz, fühlte ihre Unsicherheit, fühlte ihre Liebe…fühlte SIE. Es war ein hinfühlen… Es war ein ganz eintauchen in sie, in diese Situation, in diese Entscheidung.
Stille
Staunen
Wahrnehmen
Je länger ich dies alles auf mich wirken ließ, desto weiter wurde mein Herz. Ja, mein Herz öffnete sich immer mehr für diese wundervolle Seele, für diesen wundervollen Menschen. Liebe durchflutete mich…es war genau diese bedingungslose Liebe…die diesen Menschen sieht. Diesen Menschen, und alles, was zu diesem Menschen dazu gehört. Egal, was das ist. Und egal, welche Entscheidung dieser Mensch gerade getroffen hat.
Denn es steht mir nicht zu, darüber zu urteilen. Es steht mir nicht zu, diesen Menschen deswegen zu verurteilen, über ihn zu richten. Wer wäre ich, zu glauben, ich dürfte, könnte, müsste über jemanden urteilen? Nein, das ist nicht meine Wahrheit.
Meine Wahrheit hier ist, dass ich jedem Menschen seine Entscheidung lasse. Jeder, ob ich, oder du, kann sich entscheiden. Jeden Tag kann ich mich entscheiden, immer wieder neu. Ich treffe die Entscheidung für mich. Für niemand anderen in dem Moment. Sie ist für mich. Und wenn ich es morgen anders sehe oder fühle, so kann ich mich morgen wieder neu oder anders entscheiden. Das sehe ich für mich mittlerweile ganz klar.
Aus dem Herzen heraus, mit dem Herzen, den anderen sehen…ja, das ist meine Wahrheit.
So sehe ich den Menschen wirklich, so sehe ich direkt in sein Herz hinein, sehe und fühle ihn, den Menschen, die Seele, in ihrer wahren Natur. Ich kann nicht mehr anders.
Hier gibt es kein “du sollst aber anders sein”, kein “das finde ich jetzt nicht gut”, kein “na toll, was mach ich jetzt damit?”, kein “warum tust du mir das an?”, kein “ich hätte das aber anders gemacht”, kein “mit deiner Entscheidung bin ich aber nicht einverstanden”, kein “was soll das?”, kein “wegen dir kann ich jetzt dies oder jenes nicht machen”, usw…
Diese ganzen “Beschwerden” kommen aus dem Ego, kommen aus der eigenen Verletztheit, kommen aus den eigenen, noch nicht verarbeiteten Themen. Und genau hier steckt auch ein enormes Potential, eine Entwicklungsmöglichkeit für dich als Mensch. Du kannst diese ganze Geschichte nämlich auch umdrehen, von der anderen Seite aus sehen: Durch diesen anderen Menschen, seine Entscheidung und deine Reaktion darauf kannst du dich fragen: “Wo in meinem Leben gibt es noch etwas, das ich nicht geheilt, gelöst habe? Warum habe ich Schwierigkeiten, diese Entscheidung anzunehmen?”
Lausche in dich, die Antworten bekommst du meistens in der Stille… Und so kann diese Situation auch etwas Gutes für dich haben. Etwas zu lernen…über dich…über den anderen…über Urteile…über Verurteilungen…über das Leben…über die Liebe…
Reine Liebe urteilt nicht.
Reine Liebe richtet nicht.
Reine Liebe fragt nicht nach dem Warum.
Reine Liebe ist.
Reine Liebe ist einfach da.
Reine Liebe umhüllt.
Reine Liebe ist unendlich.
Reine Liebe heilt.
In ihrer Echtheit, in ihrer Purheit, in ihrer Bedingungslosigkeit ist sie das schönste, weichste, wärmste Gefühl.
Heilig.
Wie wäre es, jedem Menschen diese bedingungslose Liebe entgegen zu bringen? Wie wäre es, dir selbst diese bedingungslose Liebe zu schenken?
Du kannst jeden Tag damit anfangen!
In Liebe zu dir, Michaela ♥